Über mich
Lebenslauf
Berufsausbildung
von 1997 bis 2000 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Staatlichen Berufsfachschule für Physiotherapie an der Universität Erlangen, Abschluß: Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
2013 Abschluss zur Heilpraktikerin
Beruflicher Werdegang
01.01.2001- 31.10.2008 Schön Klinik Bad Aibling -Anstellung als Physiotherapeutin, Mitwirkung bei der Schülerbetreuung, Laufband- und Lokomatenteam, Erfahrung bei der Behandlung intensivpflichtiger Patienten
01.02.2007- 01.03.20011 Selbständige Arbeit in der Praxis für Physiotherapie im Trainings- und Therapiezentrum in Rosenheim
Seit 01.03.2011 Selbständige Arbeit in der Praxis für Physiotherapie in Rosenheim
Berufliche Weiterbildungen
1999 Kurs in Schlingentischtherapie
2001 Klinikinterne Fortbildung zum „Halliwick- Konzept“
2002 „Normale Bewegung“ bei Heidrun Pickenbrock
2003 „Dorn- Therapie“ bei Laurent Biller in München
2003 Kinästhetik Grundkurs bei Andrea Stoib in Bad Aibling
2003 Bobath Konzept Teil I und II bei Adem Dizdarevic in Bad Aibling
2004 Triggerpunkttherapie( HWS/Schulter) bei Walter Lieb im KH München Neuperlach
2005 Maitland- Konzept Level 1 bei Jan Hermann van Minnen in München Harlaching
2006 Tape Kurs bei Frank Pohle in Rosenheim
2007 Medizinische Trainingstherapie Level 1a (= Gerätegestützte KG) bei Michael Roser in München
2007 Maitland Konzept Level 2A bei Jan Hermann van Minnen und Pieter Westerhuis in Derendingen/Schweiz
2007 CMD/ Kiefergelenksdysfunktion bei Jürgen Focke in Würzburg
2008 Zertifikatskurs Maitland in München
2010 Manuelle Lymphdrainage nach der Methode Dr. Vodder
2011 Osteopathie Craniosacrale, Teil 1+2 bei Iris Wolf
2011 Osteopathie Funktional, Indirekte Technik bei Iris Wolf
2012 Osteopathie Muscle Energy Technik bei Iris Wolf
2012 Osteopathie Craniosacrale, Aufbaukurs bei Iris Wolf
2012 Ostheopathie Viscerale, Techniken I
2013 berufsbegleitende Ausbildung zur Heilpraktikerin
ab 2013 Beginn der 5 jährigen Osteopathie Ausbildung am DOK Rohrdorf